Miteinander in Gemeinschaft im St. Ludgerus-Haus

Das St. Ludgerus-Haus liegt gegenüber dem St. Marien-Hospital, nahe der Innenstadt von Lüdinghausen und ist fußläufig und mit dem Bus erreichbar. Parkanlagen, der Fluss Stever und die Burg Vischering laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Das St. Ludgerus-Haus pflegt einen regen Austausch zu  den örtlichen Gemeinden, Vereinen und kooperiert mit den Lüdinghausener Schulen und Kindergärten.

Innerhalb unserer Einrichtung gestalten wir für Bewohner und Gäste ein vielseitiges Angebot. Ausflüge, Gesellschaftsspiele, Bewegungs- und Kommunikationsrunden, kreatives Werken, kleine Gartenarbeiten sowie jahreszeitliche Feste machen Ihren Tag abwechslungsreich.

Das Café Glocke hat jeden Sonntag für Sie geöffnet und lädt bei Kaffee und Kuchen zu Austausch, Gespräch und geselligem Miteinander ein. Kaltgetränke und Kaffee stehen innerhalb der Woche kostenfrei für Sie bereit.

Ökumenische Gottesdienste, Andachten und Meditationen prägen das spirituelle Leben in unserem Haus. Ein besonderes Anliegen ist uns dabei auch die persönliche seelsorgliche Begleitung.

Seit Anfang des Jahres begleitet Frau Museler als Seelsorgerin das Leben im St. Ludgerus-Haus.

Sie ist an vier Tagen in der Woche vor Ort und bietet Einzelgespräche, seelsorgliche Begleitung für Bewohner*innen, Angehörige und Mitarbeitende an. Sie leitet Gottesdienste und unterstützt Projekte und Veranstaltungen.

Frau Museler ist zudem ausgebildete Trauerbegleiterin.

 

Herr Trogemann, der viele Jahre die Seelsorge im Haus geprägt hat, ist weiterhin regelmäßig ehrenamtlich tätig. Mit großem Engagement steht er den Bewohner*innen nach wie vor zur Seite.