Neuigkeiten

Bewohnerbeirat neu gewählt
Mit Spannung wurde das Ergebnis erwartet und nun dürfen unseren neuen Bewohnerbeirat vorstellen.

Gute Gespräche beim Speed-Dating
Beim Azubi-Speed-Dating 2024, organisiert von der Gemeinde Senden, der Edith-Stein-Schule und der Geschwister-Scholl-Schule, durften wir unser St. Ludgerus-Haus als Arbeitgeber vorstellen.

Große Freude, wenn die Kinder da sind
Regelmäßig haben wir Besuch vom Stephanus Kindergarten Lüdinghausen. Das bedeutet: Es immer sofort viel Leben im Haus. Die Kinder sorgen nicht nur dafür, dass unser Altersdurchschnitt schlagartig sinkt, sie bringen auch immer viel Freude und Lachen mit.

Wettbewerb für clevere Ideen
Innovative Ideen werden belohnt! Unter diesem Motto gab es jetzt einen Wettbewerb. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren aufgerufen, Verbesserungsvorschläge und Ideen zur Arbeitserleichterung einzureichen.

Neue Gesichter in der Pflege
Unsere drei neuen Pflegefachassistenz-Azubis heißen wir herzlich willkommen im Team!

Herbstsonne genießen
Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter: Unsere Bewohnerinnen und Bewohner genießen die Herbstspaziergänge durch den Park in diesen Wochen sehr.

Freiwilliges Soziales Jahr in unserer Verwaltung
Neu im Team begrüßen wir Susanna Krampe ganz herzlich. Abiturientin Susanna (20) sammelt bei uns Berufserfahrung und freut sich über ein spannendes Aufgabenfeld mit sozialem Aspekt. Und wir freuen uns, dass du da bist und wünschen dir ein tolles FSJ!

Abschied von Frau Sandrock

Ein kleines Dankeschön an die Pflege
Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den St. Marien-Hospitals feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Ludgerus-Hauses am vergangenen Montag den Tag der Pflege. Bei Eis und Waffeln hatten alle die Möglichkeit sich im sonnigen Krankenhauspark bei bestem Wetter eine kleine Auszeit zu gönnen. Wir danken allen Mitarbeitenden für ihren täglichen Einsatz!

„Gesundheitswirtschaft managen: Best Practice für Entscheider“ / Krankenhausreform des Bundes, der neue Krankenhausplan in NRW und Fusionen – auch konfessionsübergreifend – das waren die Topthemen des Kongresses in Münster
Rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten auf dem etablierten Branchentreff in Münster über die aktuell geführten Verhandlungen auf Bundesebene zur Krankenhausreform sowie über die parallel stattfindende Umsetzung des Krankenhausplanes in NRW.